Kurse / Veranstaltungen
Seilherstellung
Wie wäre es mit einem selbstgemachten Seil?

Wir kennen es alle: ein Seil ist nicht einfach ein Seil… Das kann eine Schlange, ein unüberwindbarer Bach, ein Feuerwehrschlauch oder was auch immer sein. Eines unserer täglichen Spielmittel einmal unter die Lupe genommen und unter professioneller Anleitung das eigene Seil herstellen. Michu Gerber, gelernter Seiler und Mitarbeiter der Seilerei Berger, unterstütz uns dabei und weiss viel über das Seil zu erzählen.
Wann: 3.Juni 2023
8.30 - 11.30 Uhr
Wo: Seilerei Berger
Beim Einschnitt 25, 4712 Laupersdorf
Kosten: Mitglieder: Fr. 60.00
Nichtmitglieder: Fr. 80.00
Anmeldung mit untenstehendem Formular.
Anmeldschluss: 13.Mai 2023
Wie Kinder zur Sprache kommen
Mit Franziska Hänsenberger

Es ist immer wieder beeindruckend, wie scheinbar mühelos die meisten Kinder im Verlaufe ihrer ersten drei/vier Lebensjahren ihre Muttersprache erwerben. Wie machen Kinder das? Wie gelingt ihnen diese eigentliche Meisterleistung - und vor allem wie innerhalb so kurzer Zeit? Die Weiterbildung wird neben einem Inputreferat v.a. auch Raum für Ihre Fragen lassen. Deshalb: Bitte bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit oder reichen Sie sie bereits vorgängig per Mail unter: franziska.haensenberger@arkadis.ch ein.
Wann: 9.September 2023
8.30 - 12.00 Uhr
Wo: Stiftung Arkadis
Aarauerstrasse 10, 4600 Olten
Kosten: Mitglieder: Fr. 60.00
Nichtmitglieder: Fr. 80.00
Anmeldung mit untenstehendem Formular.
Anmeldschluss: 15.August 2023
Mit Kindern im Wald unterwegs
Wagniskompetenz im Wald - mit Karin Maria-Kränzlin

Wo beginnt mein Wagnis und wie setze ich meine Kompetenzen richtig ein? Wie schaffe ich Vertrauen in mein Handeln, die Kinder optimal im Wald begleiten zu können? Wie viel Material braucht es für die Durchführung? Ist weniger mehr oder braucht es viel weniger für mehr? Wir üben die Praxisumsetzung, sammeln Ideen und tauschen uns über Möglichkeiten, Material und Wirkung aus.
Wann: 04.November 2023
9.30 - 16.00 Uhr
Wo: Waldplatz Hornusserhüttli, Oekingen
Kosten: Mitglieder: Fr. 100.00
Nichtmitglieder: Fr. 130.00
Anmeldung mit untenstehendem Formular.
Anmeldschluss: 09.Oktober 2023
Austauschtreffen mit dem Heilpädagogischen Dienst Solothurn
Treffen zwischen SpielgruppenleiterInnen und HeilpädagogInnen

jährliches Treffen zum Austausch:
Wann: 21.November 2022 18.30 - 20.00 Uhr
Wo: Heilpädagogischer Dienst Solothurn Bergstrasse 1, 4500 Solothurn
Notiz: Ausschreibung erfolgt per Mail an die Mitglieder
Kosten: für Mitglieder kostenlos |
||||||||||
Anmeldung/Fragen/Infos: Brigitte Oetterli 078 618 46 86
GV
07.März 2024